Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Hans Berns, Werner Theisen. Eisenwerkstoffe Stahl und Gusseisen

  • Файл формата zip
  • размером 6,87 МБ
  • содержит документ формата pdf
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Hans Berns, Werner Theisen. Eisenwerkstoffe Stahl und Gusseisen
Berlin, Heidelberg: Springer, 2008. – 417 c.
Die Weltjahresproduktion von Eisenwerkstoffen ist in den letzten zehn Jahren
um mehr als 60 % auf rund 1.3 Milliarden Tonnen angestiegen. Sie übertrifft
die Summe der Erzeugung aller anderen metallischen Werkstoffe um mehr als
eine Größenordnung. Die Bedeutung der Eisenwerkstoffe beruht unter ande-
rem auf der Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften, die sich durch Legieren
und Verarbeiten einstellen lassen. Diese Zusammenhänge sollen im vorliegen-
den Buch dargestellt werden, und zwar für Stahl und Gusseisen gemeinsam.
Im Teil A werden die Grundlagen durch die Kapitel Konstitution, Gefüge,
Wärmebehandlung und Eigenschaften vorgestellt. Der umfangreichere Teil B
befasst sich mit der Verarbeitung und Anwendung von Normwerkstoffen und
neueren Entwicklungen. Es geht um unlegierte und hochfeste Werkstoffe, um
Werkstoffe für die Randschichtbehandlung und für Werkzeuge, sowie um che-
misch beständige, warmfeste und Funktionswerkstoffe.
Das Buch richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit Eisen-
werkstoffen zu tun haben, ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder einen Rat
suchen. Die Autoren schaffen aufgrund ihrer langjährigen Industrietätigkeit
die nötige Praxisnähe. Aber auch Studierende greifen zu diesem Buch, wie die
vorangehenden Auflagen gezeigt haben.
Die Redaktion bis zur druckfähigen L ATEX-Version wurde im Lehrstuhl
Werkstofftechnik von Herrn Dr.-Ing. Markus Karlsohn geleitet. Ihm und wei-
teren Mitwirkenden wie Dipl-Ing. Stephan Huth, Dipl.-Ing. Tanja Macher und
cand.-ing. Marius Weber danken wir von Herzen.
Grundlagen der Eisenwerkstoffe
Konstitution
Gefüge
Wärmebehandlung
Eigenschaften
Eisenwerkstoffe und ihre Anwendung
Höherfeste Werkstoffe
Feinkornstähle
Stähle wärmebehandelt aus der Schmiedehitze
Baustähle für durchgreifende Wärmebehandlung
Gusseisen für durchgreifende Wärmebehandlung
Werkstoffe für die Randschichtbehandlung
Werkstoffe für das Randschichthärten
Nitrierstähle
Einsatzstähle
Werkzeuge für die Mineralverarbeitung
Beanspruchung und Werkstoffkonzepte
Werkzeuge aus warmgeformtem Stahl
Gegossene Werkzeuge
Beschichtete Werkzeuge
Werkzeuge für die Werkstoffverarbeitung
Kaltarbeitswerkzeuge
Werkzeuge für die Kunststoffverarbeitung
Warmarbeitswerkzeuge
Werkzeuge für die spanende Bearbeitung
Chemisch beständige Werkstoffe
Allgemeine Hinweise
Nichtrostende Stähle
Hitzebeständige Stähle
Gusseisen
Warmfeste Werkstoffe
Eigenschaften
Anwendungen
Funktionswerkstoffe
Немецкий учебник для вузов 2008 г. Язык оригинала. Можно использовать для кандидатского экзамена по иностранному языку.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация